Unsere Leistungen
Logopädie findet in vielfältiger Form Anwendung, wir bieten Ihnen im Rahmen unserer Disziplin folgende Leistungen an:
- Diagnostik und Beratung
- Sprach-, Sprech,- und Stimmtherapie
- Schlucktherapien
- Stimmtraining und -coaching
- Angehörigen- und Arztgespräche
- Interdisziplinärer Austausch mit Kollegen/Innen aus anderen Fachbereichen
- Hausbesuche
Ziele
Das Behandlungsziel logopädischer Therapien ist die optimale Förderung der Kommunikationsfähigkeit des Patienten in unterschiedlichen sozialen Kontexten.
Die Therapie soll die eigene Entwicklung in Gang setzen und unterstützen.
Die Behandlungskonzepte werden unter Berücksichtigung der Anamnesen und
Diagnostiken mit den Mitarbeiterinnen individuell erstellt.
Zugang/Kosten
Logopädie wird durch den Hausarzt, Facharzt, den Kinderarzt, Neurologen,
Pädaudiologen oder HNO-Arzt verordnet.
Sprachüberprüfungen für Kinder finden außerdem im Gesundheitsamt statt.
Dauer der Behandlung
Eine Therapieeinheit am Patienten beinhaltet in der Regel 45 Minuten. In Abhängigkeit der Therapiehäufigkeit sowie der Störung des Patienten können die Therapieeinheiten zwischen 30 oder 60 Minuten sinnvoll sein. Alternativ werden tägliche Intensivtherapien durchgeführt.
Die Therapiehäufigkeit pro Woche ist abhängig vom Entwicklungsstand oder Therapieprozess eines Patienten.
Je nach Zustand des Patienten werden nach ärztlicher Verordnung auch Hausbesuche durchgeführt.
Der Beginn einer logopädischen Therapie sollte so früh wie möglich erfolgen, um Manifestationen und der damit begleitenden Sekundärsymptomatik entgegenzuwirken.